Die Sopranistin Stefanie Brijoux studierte Gesang an der Folkwang Hochschule Essen in der Klasse von Prof. Claudia Rüggeberg. Sie ergänzte ihre Ausbildung durch Kurse, u.a. bei Michael Gees, Benjamin Bagby, Jessica Cash und Dame Emma Kirkby. Schon während des Studiums wurde sie von Maria Jonas für das Ensemble Ars Choralis Coeln engagiert und entdeckte ihre Liebe zur Alten und mittelalterlichen Musik. Im Anschluss an ihr Studium bildete sie sich in der mittelalterlichen Musik fort bei Lehrern wie Marc Lewon und Uri Smilansky.
Stefanie Brijoux ist neben ihrer freischaffenden Tätigkeit als Solistin Mitglied der Ensembles Ars Choralis Coeln und Fortuna Canta und leitet die von ihr gegründete Frauenschola aura sonans. Die Beschäftigung mit Originalquellen und das Erstellen eigener Transkriptionen nimmt in allen Ensembles einen großen Raum in Anspruch.
Zu hören war sie u.a. beim Jazzfestival Moers, dem Romanischen Sommer Köln, der Styriarte Graz, beim Europäischen Kirchenmusikfestival Schwäbisch-Gmünd und beim Schleswig-Holstein-Musikfestival. Zahlreiche Rundfunk- und CD-Aufnahmen belegen ihre vielseitige künstlerische Tätigkeit.
14. bis 17. Juli 2022
Monasteirio do Alcobaça, Portugal
ORDO VIRTUTUM
Hildegard von Bingen
14.August 2022, 20.00
Bad Kreuznach, Pauluskirche
ORDO VIRTUTUM
Hildegard von Bingen
27.August 2022, 19.30
Rheindahlen, St. Helena
ORDO VIRTUTUM
Hildegard von Bingen
2.September 2022, 20.00
Potsdam, Nikolai Kirche
TODAH
Jüdische und christliche Lieder zum Dank mit Jalda Reling und Ars Choralis Coeln
Samstag, 3. September 2022, 19.00, Wittbritzen, Kirche
TODAH
Jüdische und christliche Lieder zum Dank mit Jalda Reling und Ars Choralis Coeln
Unsere CD-Produktion Ordo Virtutum wird freundlicherweise unterstützt von der Kunststiftung NRW und Maria de Alvear Worldedition.
Die Kunststiftung NRW unterstützt freundlicherweise unsere Konzertreihe KlosterKlaenge.