Donnerstag, 4.Februar, 20.00 Uhr, online via Link
KlosterKlaenge IV (2020) holen wir auf diese Art und Weise nach!
"Ki koléch arév - Il dolce suono"
mit Doron Schleifer (Sopran) und Corina Marti (Flöten und Organetto)
Anmeldung hier: info@ars-choralis-coeln.de
Wir schicken dann via E-mail einen Link zum Zoom-meeting. Es gibt nur 100 Plätze!
Mittwoch, 10.Februar, 20.00 Uhr, online via Link
KlosterKlaenge IV (2020) holen wir auf diese Art und Weise nach!
'Songs of hope and freedom'
Reggie Harris, Troubadour und Songwriter aus den USA
Anmeldung hier: info@ars-choralis-coeln.de
Wir schicken dann via E-mail einen Link zum Zoom-meeting. Es gibt nur 100 Plätze!
Donnerstag, 18. Februar 2021 Gemäldegalerie Berlin ABGESAGT
Ausstellungseröffnung "Spätgotik • Aufbruch in die Neuzeit"
Lieder und Gesänge der Devotio Moderna
Freitag, 9.April, 19.00 Uhr und 21.00 Uhr, Rotterdam, Pelgrimvaderskerk
Rose van Jhericho
Lieder und Gesänge aus dem Liederbuch der Anna von Köln, um
1500
concertseries Echos from the Middle Ages, Vorverkauf De Doelen,
Workshop via Vox interna am 27.März, Goethe-Institut, Rotterdam
Samstag, 10.April, 19.00 Uhr, Winterswijk, Jacobskerk
Rose van Jhericho
Lieder und Gesänge aus dem Liederbuch der Anna von Köln, um 1500
concertseries Echos from the Middle Ages, Vorverkauf Theater de Storm
Workshop via Vox interna am 28.März, Zonnebrinkkerk, Winterswijk
Sonntag, 11.April, 11.00 Uhr, Gottesdienst Sankt Georg, BocholtSonntag, 11.April, 17.00 Uhr, n.n., Coesfeld
Rose van Jhericho
Lieder und Gesänge aus dem Liederbuch der Anna von Köln, um 1500
concertseries Echos from the Middle Ages
Workshop via Vox interna am 28.März, Zonnebrinkkerk, Winterswijk
Samstag, 1. Mai, 19.00 Uhr, Stadthalle, Erkelenz
Sonntag, 2. Mai, 15.00 Uhr, Kolumba Museum, Köln
Klangwerkstatt
TROPARION - mittelalterliche Hymnen aus der Ukraine, der Gregorianik und aus Italien. Gäste: Mariana Sadovska (Ukraine) und Bassem Hawar (Djoze/ Bagdad, Köln)
Donnerstag, 20. Mai bis Dienstag, 25. Mai, Marktoberdorf und Umgebung
Musica Sacra International 2021,Marktoberdorf
Unio Mystica
Lieder und Gesänge der Hildegard von Bingen
weitere Informationen zu allen Konzerten des Festivals hier
Sonntag, 30. Mai, 19.00 Uhr, Fürstensaal im Landgrafenschloss, Marburg
KLOSTERFRAUEN, BEGINEN, KETZERINNEN
Die Geschichte der Hexen vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert
zur Ausstellung 'Andersartig • Hexen, Glaube, Verfolgung'
Musik von Hildegard von Bingen, Gregorianik, Frankreich (Trobador & Trouvere), Italien (Laude), Spanien und Portugal (sephardische Musik, Cantigas de Santa Maria), der Beginen (Anna von Köln) und Friedrich von Spee
Samstag, 19. Juni, 8.30 Uhr und 10.00 Uhr, Botanischer Garten, Potsdam
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Die Kraft der Blumen
weitere Informationen hier
Freitag, 25. Juni, 20.00 Uhr, Abtei Brauweiler
Musica sacra nova
child of tree
Hildegard von Bingen und John Cage
weitere Informationen hier
Dienstag, 29. Juni, Köln
Fest für Alte Musik, Köln
Ritter von Harff
Ars Choralis Coeln und Bassem Hawar
4.Februar, 20.00 Uhr, online
KlosterKlaenge IV (2020)
"Ki koléch arév - Il dolce suono"
mit Doron Schleifer und Corina Marti
10.Februar, 20.00 Uhr, online
KlosterKlaenge IV (2020)
'Songs of hope and freedom'
Reggie Harris, Troubadour und Songwriter aus den USA
9.April, 19.00 Uhr und 21.00 Uhr, Rotterdam, Pelgrimvaderskerk
Rose van Jhericho
10.April, 19.00 Uhr, Winterswijk, Jacobskerk
Rose van Jhericho
11.April, 11.00 Uhr, Gottesdienst Sankt Georg, BocholtSonntag, 11.April, 17.00 Uhr, n.n., Coesfeld
Rose van Jhericho
Unsere CD-Produktion Ordo Virtutum wird freundlicherweise unterstützt von der Kunststiftung NRW und Maria de Alvear Worldedition.
Die Kunststiftung NRW unterstützt freundlicherweise unsere Konzertreihe KlosterKlaenge.