Termine aktuell

2023

 

NOSTRE DAME

Hymnes spirituels - eine Begegnung von Gregorianik mit neo-romanischer Musik aus Frankreich und Belgien

Ars Choralis Coeln, Ltg. Maria Jonas
Valeska Gleser, Harfe
Joachim Diessner, Harmonium

 

Fr, 19.5., 19:30h Schlosskirche Eitorf
Sa, 20.5., 11:30h Düsseldorf, Marktmusik
So, 19.5.,  15:00h Seligenthal

 

KlosterKlaenge II - 2023

Unce upon a time - Neues für Alte Instrumente

ARTHOUSE
Michael Hell - Blockflöten, Cembalo
Georg Kroneis - Viola da Gamba
Thomas Höft - Sprecher

 

Fr, 14.7.,  19:00h Brochterbeck
Sa,15.7.,  19;00h Friedenskirche, Neu-Ehrenfeld
So, 16.7., 15:00h Seligenthal

 

Dienstag, 29. August, 15.00 Uhr, Utrecht

Festival Oude Muziek Utrecht

Hymnes Spirituels

 

 

KlosterKlaenge III

Von Bingen nach Bagdad
Eine Begegnung zwischen Hildegard von Bingen und der Musik des Orients

Sanstierce: Maria Jonas, Rimonda Naana, Rageed Williams, Bassem Hawar
in Duisburg mit Ars Choralis Coeln

 

Fr, 22.9., 18:00h Duisburg
So, 24.9., 18:00h Herz-Jesu-Kirche Oberlohnberg, Dinslaken

 

KlosterKlaenge IV - 2023

Klangwerkstatt
mit Susanne Ansorg, Bassem Hawar, Maria Jonas, Ars Choralis Coeln und Teilnehmer*innen

2. - 4.11., zamus
5., Museum Kolumba 12:00 - 16:00 Uhr

 

Die Musik des Orients und die europäische Musik des Mittelalters sind beide modal, d.h. sie haben bei allen Unterschieden vergleichbare und ähnliche Strukturen. Zu den europäischen Modi, auch Kirchentonarten genannt, finden sich entsprechende Maqams. Die gemeinsame Basis beider Musikwelten ist die Improvisatioen, die darum auch im Mittelpunkt der Klangwerkstatt stehen wird. So wird aus einer vermeintlichen alten Musik eine aktuelle, die im Hier und Jetzt entsteht.

Seit die beiden Kölner MusikerInnen Maria Jonas und Bassem Hawar gemeinsam arbeiten, gehen sie diesem Phänomen nach und wollen ihre Erkenntnisse gemeinsam mit der Fidelspielerin Susanne Ansorg  in der Klangwerkstatt weiter erforschen und experimentienren. Wie immer findet am Schluß eine Performance in Kolumba statt.