Sonntag, 5. Januar, 17.00 Uhr, St. Ursula, Köln
Licht für alle Völker
ein Konzert zu Dreikönigen mit der Schola an St. Agnes, Chor "Sonne der Aramäer" und Ars Choralis Coeln, Ltg. Maria Jonas
Samstag, 25. Januar, 20.15 Uhr, Rotterdam, Pelgrimvaderskerk
Unio Mystica
The spiritual fire of the Middle Ages, Music from Hildegard von Bingen
(1098-1179) and Gregorian Chant, concertseries Echos from the Middle Ages, De Doelen, mehr
Informationen zu Konzert und Workshop Vox interna
Sonntag, 26. Januar, 15.30 Uhr, Winterswijk, Jacobskerk
Unio Mystica
The spiritual fire of the Middle Ages, Music from Hildegard von Bingen (1098-1179) and Gregorian Chant, concertseries Echos from the Middle Ages,
Informationen zu Konzert und Workshop Vox interna
Mittwoch, 12. Februar, 20.00 Uhr / Sankt Ursula, Köln.
Vidi Aquam - Gesänge zur Taufe
gemeinsam mit dem Figuralchor Köln, Ltg. Richard Mailänder
Sonntag, 8. März, 13.00 Uhr, Mercatorsaal, Kultur- und Stadthistorisches Museum, Duisburg, 41. Duisburger Akzente
"Asellus in de Mola – der Esel in der Schule"
vergnügliche Lieder aus mittelalterlichen Frauenklöstern und Beginenhöfen
weitere Informationen hier
Donnerstag, 2. April, 19.00 Uhr, Sankt Peter und Paul, Brakel-Gehrden
Neuer Termin Donnerstag, 17.09.2020
KlosterKlaenge
Cypressus, Cedrus, Palmenboum
Mittelalterliche Musik zum Psalmsonntag mit Musik von Heinrich von Meissen, aus dem Liederbuch der Anna von Köln und Gregorianischen Gesängen
Freitag, 3. April, 19.00 Uhr, Sankt Andreas, Ostönnen
ABGESAGT
KlosterKlaenge
Cypressus, Cedrus, Palmenboum
mit Léon Berben, Orgel
Samstag, 4. April, 19.00 Uhr, Kloster Marienfeld, Harsewinkel
Neuer Termin Samstag, 19.09.2020
KlosterKlaenge
Cypressus, Cedrus, Palmenboum
Sonntag, 5. April, 12.00 Uhr, Karmel Seligenthal, bei Siegburg
Neuer Termin Sonntag, 20.09.2020
KlosterKlaenge
Cypressus, Cedrus, Palmenboum
Sonntag, 5. April, 19.00 Uhr, Sankt Felizitas, Vreden
Neuer Termin Samstag, 15.08.2020
KlosterKlaenge
Marienvesper
Freitag, 15. Mai, 20.00 Uhr, Abtei Brauweiler
Neuer Termin 25.06.2021
ear for EAR
Hildegard von Bingen und John Cage
weitere Informationen hier
Freitag, 22. Mai, 20.00 Uhr, St. Nicholas' Collegiate Church, Galway (Irland)
ABGESAGT
Galway Early Music
"Von Nürnberg nach Galway: Das musikalische Erbe der mittelalterlichen Schottenklöster“
mit der AMRA-Schola, Ltg. Dr. Ann Buckley und Ars Choralis Coeln
weitere Informationen hier
Das Festival findet ausschließlich online statt.
Tägliche Watchparties auf Facebook.
Donnerstag, 28. Mai, 20.00 Uhr, Nürnberg
ABGESAGT WEGEN CORONA
Musica Sacra International 2020
Unio Mystica
weitere Informationen zu allen Konzerten des Festivals hier
Freitag, 29. Mai, 20.00 Uhr, Marktoberdorf
ABGESAGT Musica Sacra International 2020
Eröffnungskonzert
Samstag, 30. Mai, 20.00 Uhr, Basilika St. Michael, Altenstadt
ABGESAGT Musica Sacra International 2020
Unio Mystica
Sonntag, 31. Mai, 20.00 Uhr, Moritzkirche, Augsburg
ABGESAGT Musica Sacra International 2020
Unio Mystica
Montag, 1. Juni, 10.00 Uhr, St. Mang-Kirche, Kempten
ABGESAGT Musica Sacra International 2020
Gottesdienst
Montag, 1. Juni, 20.00 Uhr, Moschee, Memmingen
ABGESAGT Musica Sacra International 2020
Unio Mystica
Dienstag, 2. Juni, 18.00 Uhr, Dreifaltigkeitskirche, Kaufbeuren
ABGESAGT Musica Sacra International 2020
Abschlusskonzert
Freitag, 12. Juni, Soest
ABGESAGT Ordo Virtutum
Samstag, 20. Juni, 8.30 Uhr, Botanischer Garten, Potsdam
neuer Termin 19.6.2021
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci
Die Kraft der Blumen
weitere Informationen hier
Sonntag, 21. Juni, 15.00 Uhr, St. Marien, Freyburg an der Unstrut
neuer Termin Sonntag, 11.10.2020
Montalbâne
Unio Mystica
weitere Informationen hier
Samstag und Sonntag, 27., 28.Juni, Nürnberg
ABGESAGT ION: Workshop mit Dr. Ann Buckley (Dublin) und Maria Jonas zu dem Konzert:
Von Nürnberg nach Galway: Das musikalische Erbe der mittelalterlichen Schottenklöster
Anmeldung bei Maria Jonas: hallo@mariajonas.de
Mittwoch, 1.Juli, 20.00 Uhr, Egidienkirche, Nürnberg
ABGESAGT stattdessen #nahBeiDir
Internationale Orgelwoche Nürnberg:
„SONGLINES – Von Nürnberg nach Galway: Das musikalische Erbe der mittelalterlichen Schottenklöster“
mit der AMRA-Schola, Ltg. Dr. Ann Buckley, Ars Choralis Coeln, Ltg. Maria Jonas und Teilnehmer*innen des Workshops
weitere Informationen hier
Freitag, 7.August, Zagan, Polen
ABGESAGT Festival „Muzyka w Raju”
"Unio Mystica und neu kombinierte Musik"
Sonntag, 9.August, Zagan, Polen
ABGESAGT Festival „Muzyka w Raju”
"Unio Mystica und neu kombinierte Musik"
Samstag, 15. August 2020, 18 Uhr, Sankt Felizitas, Vreden
Samstag, 5. September 2020, 16 Uhr, Sankt Antonius, Karmel Seligenthal, Siegburg
Sonntag, 6. September 2020, 17 Uhr, Schlosskirche Sankt Agnes, Eitorf-Merten
KlosterKlaenge I
MARIENVESPER mit Bezug auf Mariä Himmelfahrt
Musik von Hildegard von Bingen, aus der Kölner Erzdiözesan- und Dombibliothek und Gregorianischen Gesängen
Donnerstag, 17. September 2020, 19 Uhr, Sankt Peter und Paul, Brakel-Gehrden
Samstag, 19. September 2020, 19 Uhr, Kloster Marienfeld, Harsewinkel
Sonntag, 20.September 2020, 15.30 Uhr, Sankt Antonius, Karmel Seligenthal, Siegburg
KlosterKlaenge II
CYPRESSUS, CEDRUS, PALMENBOUM
Musik von Heinrich von Meißen, aus dem Liederbuch der Anna von Köln und Gregorianische Hymnen
neuer Termin Samstag, 10.10.2020, 15.00 und 19.00 Uhr
Montalbâne Festival
Unio Mystica
weitere Informationen hier
Donnerstag, 29.Oktober - Sonntag, 1.November, Köln
Klangwerkstatt
Workshop
TROPARION - mittelalterliche Hymnen aus der Ukraine
mit Mariana Sadovska (Ukraine) und Bassem Hawar (Djoze/ Bagdad, Köln) und Ars Choralis Coeln, Maria Jonas
ABGESAGT
Sonntag, 1.November, 12 - 16.30, Kolumba Museum, Köln
TROPARION - mittelalterliche Hymnen aus der Ukraine
mit Mariana Sadovska (Ukraine) und Bassem Hawar (Djoze/ Bagdad, Köln)
ABGESAGT
Samstag, 7. November, 19.00 Uhr, Stadthalle, Erkelenz
Sonntag, 8. November, 15.00 Uhr, St. Antonius, Karmel Seligenthal, Siegburg
KlosterKlaenge III
TROPARION - mittelalterliche Hymnen aus der Ukraine, der Gregorianik und aus Italien. Gäste: Mariana Sadovska (Ukraine) und Bassem Hawar (Djoze/ Bagdad, Köln)
ABGESAGT
Mittwoch, 18. November, 19.00 Uhr, Fürstensaal im Landgrafenschloss, Marburg
KLOSTERFRAUEN, BEGINEN, KETZERINNEN
Die Geschichte der Hexen vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert
zur Ausstellung 'Andersartig • Hexen, Glaube, Verfolgung'
Musik von Hildegard von Bingen, Gregorianik, Frankreich (Trobador & Trouvere), Italien (Laude), Spanien und Portugal (sephardische Musik, Cantigas de Santa Maria), der Beginen (Anna von Köln) und Friedrich von Spee
ABGESAGT
Donnerstag, 18. Februar 2021 Gemäldegalerie Berlin
Ausstellungseröffnung "Spätgotik • Aufbruch in die Neuzeit"
Lieder und Gesänge der Devotio Moderna
Sonntag, 12. Mai, 18 Uhr, Saarner Klosterkonzerte, Kloster Saarn, Mülheim an der Ruhr
Konzert von Ars Choralis Coeln unter der Leitung von Maria Jonas mit Musik der Zisterzienserinnen
Donnerstag, 16. Mai, 18 Uhr, Haus der Universität, Düsseldorf, Schadowplatz
Codex Paradiese
Ars Choralis Coeln und die Landesbibliothek Düsseldorf präsentieren die mit dem WDR koproduzierte CD mit Musik aus den Handschriften der Dominikanerinnen des Klosters Paradiese bei Soest
Leider ist diese Präsentation nicht öffentlich, aber bei Interesse können Sie eine Einladung bekommen. Wenden Sie sich bitte an Maria Jonas.
Freitag, 24.Mai, 19 Uhr, Kirche Wittbrietzen
LAILAH - Stimmen zur Nacht - T'hillim, Psalm und Q'ran
Lieder von drei Religionen gemeinsam gesungen mit Jalda Rebling (Berlin), Zarah Samadi (Berlin), Maria Jonas (Köln), Ars Choralis Coeln
Sonntag, 26. Mai, 17 Uhr, Martha Kirche, Ev. Kirche, Glogauer Str. 22, Berlin
LAILAH - Stimmen zur Nacht - T'hillim, Psalm und Q'ran
Lieder von drei Religionen gemeinsam gesungen mit Jalda Rebling (Berlin), Zarah
Samadi (Berlin), Maria Jonas (Köln), Ars Choralis Coeln
Montag, 27. Mai, 19 Uhr, Nikolaikirche, Potsdam
LAILAH - Stimmen zur Nacht - T'hillim, Psalm und Q'ran
Lieder von drei Religionen gemeinsam gesungen mit Jalda Rebling (Berlin), Zarah Samadi (Berlin), Maria Jonas (Köln), Ars Choralis Coeln
Donnerstag, 30. Mai 2019, 18.04 Uhr, WDR3
Vesper spezial - aus dem Paradiese
Liturgische Gesänge aus dem Codex Paradiese
Sonntag, 2. Juni, 17 Uhr, Kloster Amelungsborn , bei
Stadtoldendorf
Ordo Virtutum
Die Ordnung der Kräfte, Hildegard von Bingen
siehe: www.musikwochen-weserbergland.de
Samstag, 8. Juni, 18 Uhr, Stockholm Early Music Festival, Finnische Kirche (Schweden)
Unio Mystica - Hildegard special
Stockholm Early Music Festival
siehe: https://www.semf.se/series/semf-2019
Freitag, 14. Juni, 24 Uhr, Neuenburg, Freyburg
Elisabeth – Schwester einer Welt
Musikalisch-literarischer Rundgang mit Jörg Peukert und Ars Choralis Coeln Führung im Rahmen des Festivals 'montalbâne', mit Gesängen zur Heiligen Elisabeth von Thüringen
Donnerstag, 4. Juli, 20 Uhr, Abbazia di Rosazzo, Manzano – Loc. Rosazzo (UD), (Italien)
Unio Mystica - Hildegard special mit Ars Choralis Coeln
Sonntag, 4. August, 12 Uhr, ehemalige Klosterkirche Neu St. Thomä, Soest
Aus dem Paradiese
Konzert von Ars Choralis Coeln unter der Leitung von Maria Jonas mit Musik aus den Codices des Dominikanerinnen Klosters Paradiese bei Soest (13.-15. Jahrhundert)
Sonntag, 25. August, 17 Uhr, Alt St. Heribert, Köln
Licht für alle Völker
Konzert mit dem irakischen Chor „Sonne der Aramäer“, Ars Choralis Coeln und Bassem Hawar
Samstag, 21. September, 18 Uhr, Metz, Kirche France Saint Pierre au Nonnains
Ay, Santa Maria!
Die Mirakel der hl. Maria besungen und erzählt in iberischen Codices, Cantigas de Santa Maria & Llibre vermell de Montserrat, Ars Choralis Coeln und Bassem Hawar im Rahmen des Festivals Voix et Route Romane
Samstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, Burgos (Spanien)
Las Huelgas: Amo Christum
Samstag, 12. Oktober, 23 Uhr, St. Aposteln, Köln
Psalmennacht
Sonntag, 27.Oktober, 16 Uhr, Dominikanerkloster, Worms
LAILAH - Stimmen zur Nacht - T'hillim, Psalm und Q'ran
Lieder von drei Religionen gemeinsam gesungen mit Jalda Rebling (Berlin), Zarah Samadi (Berlin), Maria Jonas (Köln), Ars Choralis Coeln
Sonntag, 3. November, 12 bis 16.30 Uhr Kolumba Museum, Köln
Klangwerkstatt (ab Donnerstag, 31.Oktober)
Freitag, 06. Juli 2018, 20:00 Uhr, Klosterkirche Schulpforte, Naumburg
Montalbâne Festival
Ordo Virtutum
Ars Choralis Coeln
Sonntag, 08. Juli 2018, 10:00 Uhr, Stadtkirche St. Marien, Freyburg
Montalbâne Festival
Musikalischer Festgottesdienst
Musik aus Zisterzienserinnenklöstern
Ars Choralis Coeln
Arvid Reschke
www.montalbane.de
Sonntag, 30.September, 11:00 Uhr, St. Antonius Köln-Kalk
„Licht für Alle Völker“
gemeinsame Gottesdienstgestaltung mit dem irakischen Frauenchor „Sonne der Aramäer“, der Frauenschola an St. Agnes und ACC
Freitag, 19.Oktober, 20:00 Uhr, St. Ursula,
„Licht für Alle Völker“
Konzert mit dem irakischen Frauenchor „Sonne der Aramäer“, der Frauenschola an St. Agnes und ACC
22. - 25.Oktober, Abteikirche Brauweiler
„Musik aus dem Paradiese“
CD-Produktion mit dem WDR , aus den Handschriften der Dominikanerinnen des Klosters Paradiese (b. Soest)Donnerstag, 1.November - Sonntag, 4.November 12 - 16 Uhr, Kolumba Museum
Caminos - Iberische Pilgerwege von Santiago de Compostela nach Mekka
Klangwerkstatt mit Samira Kadiri, Bassem Hawar, Maria Jonas und Ars Choralis Coeln
Freitag, 21.Dezember, 20:00h, Philharmonie Köln
Su klingk Kölsch zur Chressdagszigg
u.a. mit Ars Choralis Coeln (aus dem Liederbuch der Anna von Köln),
Sonntag, 29. Januar 2017, Groß St. Martin, Köln, 16 Uhr
"Licht für alle Völker"
Musik zu Mariä Lichtmess mit dem irakischen Chor der syrisch-katholischen Gemeinde in Köln-Mühlheim unter der Leitung von Gheeda Sami, der Frauenschola an St Agnes unter der Leitung von Margret Hoppe, Bassem Hawar, Beate Alsdorf, Maria Jonas und noch einigen Sängerinnen mehr von ACC
Dienstag, 11. April 2017, Graz, Helmut-List-Halle, Österreich
PSALM
"Magnificat" • Marienlieder
mit Mavie Hörbiger & Ars Choralis Coeln
www.styriarte.com
https://issuu.com/styriarte/docs/psalm_17_programm
Sonntag, 23. April 2017, St. Pantaleon, Köln, 16 Uhr
ENCHIRIDIEN
Eine Vesper zur Osterzeit aus deutschsprachigen Handbüchern des späten Mittelalters: Liederbuch der Anna von Köln, Wienhäuser Liederbuch, Berliner Hs. 190, Psalterium feriatum der Wiener Stiftsdamen, Mönch von Salzburg
Nicht in den großen prächtig illuminierten Büchern mit golden verzierten Initialen sondern in kleinen und schmucklosen Handbüchern finden wir die ersten deutschen geistlichen Lieder. Sie sind nicht Klöstern von kundigen Mönchen erschaffen worden sondern von frommen Bürgern, zu denen wir auch die Beginen zählen müssen. Im Mittelalter noch handschriftlich verfasst wurde mit der Erfindung des Buchdrucks durch Gutenbergs Mitte des 15. Jahrhunderts…
Freitag, 9. Juni, 18:30 Uhr, St. Ludgerus-Basilika, Essen-Werden
3. Internationales Festival Nexus
aus dem Paradiese...
Die Codices des Dominikanerinnenkloster Paradiese (b. Soest)
Sonntag, 3. September, 15 Uhr, Essen Ruhrtriennale
Montag, 11. September, Vilnius (Litauen)
Festival Banchetto Musicale
"Devotio Moderna“ - Die neue Frömmigkeit am Vorabend der Reformation
Musik aus dem Liederbuch der Anna von Köln, dem Wienhäuser Liederbuch, und der Berliner Hs. 190
Samstag, 16. September, 19:30 Uhr, St. Nikolaus, Köln Dünnwald
900 Jahre St. Nikolaus in Dünnwald
„O Pastor Eterne“
Jubiläumskonzert mit Ars Choralis Coeln
Sonntag, 24. September, 17:00 Uhr, Eußerthal (Pfalz)
Via Mediaeval 2017
"Devotio Moderna“ - Die neue Frömmigkeit am Vorabend der Reformation
Musik aus dem Liederbuch der Anna von Köln, dem Wienhäuser Liederbuch, und der Berliner Hs. 190
25. - 28. September, Rochuskirche, Köln
CD-Aufnahmen: Ordo Virtutum
Sonntag, 8. Oktober, 11:15Uh, St. Agnes, Köln
Gottesdienst
mit dem irakischen Chor „Sonne der Aramäer“
Choralschola an St. Agnes
Ars Choralis Coeln
Donnerstag, 2. November - Sonntag, 5. November, Köln, ZAMUS und erzbischöfliches Kunstmuseum Kolumba
Workshop zur Klangwerkstatt KOLUMBA
mit Samara Kadiri, Bassem Hawar und Maria Jonas (Ltg.)
Ars Choralis Coeln und WorkshopteilnehmerInnen
05. November, 12:00 - 16:00 Uhr, erzbischöfliches Kunstmuseum Kolumba, Köln
Klangwerkstatt KOLUMBA
mit Samara Kadiri, Bassem Hawar und Maria Jonas (Ltg.)
Ars Choralis Coeln und WorkshopteilnehmerInnen
Sonntag, 19. November, 17 Uhr, Kirche Maria Geburt, Aschaffenburg
LAILAH - Stimmen zur Nacht
mit Jalda Rebling (Berlin), Miriam Amer (Berlin), Maria Jonas (Köln), Ars Choralis Coeln, Lieder von drei Religionen gemeinsam gesungen
Sonntag, 26. November, 18.00 Uhr, Landesmuseum Bonn
Konzert in der Zisterzienser-Austellung
Musik aus deutschen Zisterzienserinnen-Klöstern
Mittwoch, 10. Februar, 20.15 Uhr, Groß St. Martin, Köln
Aschermittwoch der Künstler
Ordo Virtutum
Dienstag, 22. März, 17.00 Uhr, Catedral, Cuenca, Spanien
Semana de Musica Religioso Cuenca
Música del Paraíso
El culto a Juan Evangelista en el convento dominico femenino de Paradiese (Alemania), siglos XIV- XIV
Musik aus dem Paradies
Die Johannes-Verehrung im Dominikanerinnenkloster Paradiese (Deutschland), 14. - 15. Jahrhundert
Donnerstag, 24. März 2016, 19.00 Uhr, Helmut List Halle, Graz
Psalm
Zum Abendmahl - Vermehren durch Teilen
Laude für Gründonnerstag
mit Julia Stemberger
Sonntag, 10.April 2016, 18.00 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche, Köln Lindenthal
LAILAH - Stimmen zur Nacht
T'hillim und Psalm
mit Jalda Rebling, Miriam Amer, Maria Jonas und ACC
Workshop 8.-9.April
Ort: Jüdische Liberale Gemeinde, Geschert LaMassoret
Anmeldung: Ev.Kirchengemeinde Köln-Lindenthal, Pfarrerin Ulrike Gebhard
weitere Informationen
Donnerstag, 23. Juni 2016, 22.00 Uhr, St. Andreas, Köln
Romanischer Sommer
Musik aus dem Paradiese
Die Codice des Dominikanerinnen Kloster Paradiese bei Soest (13.-15.Jahrhundert)
Mittwoch, 13. Juli 2016, 20.30 Uhr, Aula der Universität Münster, Romanisches Institut
Senhora del Mundo - Herrin der Welt
Mittelalterliche Loblieder auf Maria aus Spanien, Frankreich und Italien
Sonntag, 28.August, 18.00 Uhr, Église Saints-Pierre-et-Paul, Rosheim (F)
Le festival Voix et Route Romane
Ordo Virtutum
Dienstag, 27. September 2016, 20:05
WDR 3, DEUTSCHLAND
Übertragung des Konzertes von Ars Choralis Coeln "Aus dem Paradiese...." des diesjährigen Romanischen Sommers, Antiphon, Responsorien, Hymnen und Sequenzen aus dem Dominikanerinnen Kloster
Paradiese (b. Soest), 13. – 15. Jahrhundert
Mittwoch, 26. Oktober 2016, 20.15 Uhr, Dom zu Köln
Exultet celum
Die mittelalterlichen Handschriften der Kölner Diözesan- und Dombibliothek
Sonntag, 6. November 2016, 12.00 - 16.30, Museum KOLUMBA
10.Klangwerkstatt
Maryam & Maria
Banu & Ars Choralis Coeln & Sanstierce
Workshop: 3. – 5. November, Köln
Maryam Akhondy (persischer Gesang/Teheran) und Maria Jonas
Sie beschließen ein gemeinsames Projekt. [...]
Bassem Hawar (Djoze/Irak) und Dominik Schneider (Flöte, Quinterne/Essen), die gemeinsam mit der Sängerin Maria Jonas im Ensemble „Sanstierce“ arbeiten, werden das Projekt instrumental begleiten.
Sonntag, 13. November 2016, 17.00 Uhr, St. Michael, Brüsseler Platz, Köln
Victoria, Discretio & Misericordia
Crowdfunding-Konzert für unsere neue Ordo-CD
Eintritt frei - Spenden erwünscht
Dienstag, 15. November 2016, 18.00 Uhr, Haus der Universität, Düsseldorf
Gelehrte Bräute Christi
Liturgie und Bildung im Dominikanerinnenkloster Paradiese bei Soest
Buchvorstellung mit Konzert
Einlass nur mit Anmeldung!
4.Februar, 20.00 Uhr, online
KlosterKlaenge IV (2020)
"Ki koléch arév - Il dolce suono"
mit Doron Schleifer und Corina Marti
10.Februar, 20.00 Uhr, online
KlosterKlaenge IV (2020)
'Songs of hope and freedom'
Reggie Harris, Troubadour und Songwriter aus den USA
9.April, 19.00 Uhr und 21.00 Uhr, Rotterdam, Pelgrimvaderskerk
Rose van Jhericho
10.April, 19.00 Uhr, Winterswijk, Jacobskerk
Rose van Jhericho
11.April, 11.00 Uhr, Gottesdienst Sankt Georg, BocholtSonntag, 11.April, 17.00 Uhr, n.n., Coesfeld
Rose van Jhericho
Unsere CD-Produktion Ordo Virtutum wird freundlicherweise unterstützt von der Kunststiftung NRW und Maria de Alvear Worldedition.
Die Kunststiftung NRW unterstützt freundlicherweise unsere Konzertreihe KlosterKlaenge.