Susanne Ansorg, in Arnstadt geboren und aufgewachsen, bekommt mit vier Jahren Geigenunterricht. Ab dem 13. Lebensjahr lernt sie Gitarre und Blockflöte, später Klavier. Ab 1989 studiert Susanne Ansorg Germanistik, Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Universität Leipzig und spielt in verschiedenen Ensembles. Ab 1994 studiert sie mittelalterliche Streichinstrumente und Musiktheorie des Mittelalters an der Schola Cantorum Basiliensis bei Randall Cook und Crawford Young.
Sie konzertiert in ganz Europa, Nord- und Südamerika, Japan und Australien mit verschiedenen Ensembles für mittelalterliche Musik, darunter Sequentia, Sarband, The Harp Consort, Boston Camerata, Belladonna, La Ziriola, Ars Choralis Coeln und Ala Aurea. Außerdem widmet sie sich Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der mittelalterlichen Instrumentenkunde und der Aufführungspraxis. Susanne Ansorg nimmt verschiedene Lehraufträge wahr und gibt Workshops zur Musik des Mittelalters. Sie hat die künstlerische Leitung und Koordination des Musikfestivals »montalbâne«.
4.Februar, 20.00 Uhr, online
KlosterKlaenge IV (2020)
"Ki koléch arév - Il dolce suono"
mit Doron Schleifer und Corina Marti
10.Februar, 20.00 Uhr, online
KlosterKlaenge IV (2020)
'Songs of hope and freedom'
Reggie Harris, Troubadour und Songwriter aus den USA
9.April, 19.00 Uhr und 21.00 Uhr, Rotterdam, Pelgrimvaderskerk
Rose van Jhericho
10.April, 19.00 Uhr, Winterswijk, Jacobskerk
Rose van Jhericho
11.April, 11.00 Uhr, Gottesdienst Sankt Georg, BocholtSonntag, 11.April, 17.00 Uhr, n.n., Coesfeld
Rose van Jhericho
Unsere CD-Produktion Ordo Virtutum wird freundlicherweise unterstützt von der Kunststiftung NRW und Maria de Alvear Worldedition.
Die Kunststiftung NRW unterstützt freundlicherweise unsere Konzertreihe KlosterKlaenge.